Kräuterwanderungen
Heilpflanzen mit Herz, Hand und Seele begegnen
Naturwissen lebendig erfahren
In meinen Kräuterwanderungen lernst Du heimische Heilpflanzen in ihrer natürlichen Umgebung kennen – nicht nur botanisch, sondern mit allen Sinnen. Du erfährst, wie Pflanzen wirken, was sie symbolisieren und wie Du sie im Alltag achtsam anwenden kannst.
Verbindung statt Auswendiglernen
Es geht nicht um „Was hilft bei was?“, sondern um Beziehung. Jede Pflanze hat ihre Geschichte, ihre Energie, ihren Charakter. Wir begegnen ihr mit Respekt, Intuition und offenen Sinnen – und oft auch mit Staunen.
Wandern, Staunen, Berühren
Die Wanderung führt uns durch Wiesen, Wälder oder Feldwege – je nach Jahreszeit und Region. Unterwegs bleibt Raum für Sammeln, Fragen, Riechen, Schmecken – aber auch für Stille und meditative Impulse aus der Naturarbeit.
Altes Wissen neu erleben
Ob als Einstieg in die Pflanzenwelt oder zur Vertiefung – die Wanderungen bieten Impulse, die über reines Wissen hinausgehen. Du bekommst Rezepte, Rituale und Inspirationen mit, die Du leicht in Dein Leben integrieren kannst.
Brauche ich Vorkenntnisse über Kräuter?
Nein – wir gehen langsam und mit vielen Pausen. Die Strecke ist auch für wenig trainierte Menschen gut machbar.
Darf ich Kräuter mitnehmen?
Nur achtsam und in kleiner Menge – zum Kennenlernen. Der respektvolle Umgang mit der Natur steht im Vordergrund.
Wie lange dauert eine Wanderung?
Meist 2–3 Stunden mit vielen Pausen und Raum für Austausch. Die Dauer variiert je nach Jahreszeit und Strecke.
Gibt es auch etwas zum Mitnehmen?
Ja – oft gibt es kleine Handouts, Rezepte oder Pflanzenbotschaften, die Dich auch zuhause begleiten können.