Selbstreflexion

sich selbst verstehen und wachsen

Wenn du dich selbst besser verstehen möchtest

Selbstreflexion ist die bewusste Begegnung mit dir selbst – mit deinen Gedanken, Gefühlen, Entscheidungen und Erfahrungen. Sie öffnet den Raum, dich ehrlich zu betrachten, ohne Bewertung und mit liebevoller Neugier. Oft erkennen wir dabei, warum wir auf bestimmte Weise handeln oder fühlen, und finden Wege, um bewusster und freier zu leben.

Ganzheitlicher Weg zur inneren Klarheit

In meiner Praxis begleite ich dich mit Gespräch, achtsamer Präsenz und Methoden wie Hypnose, Cranio-Sacral-Therapie oder energetischer Wahrnehmung. Selbstreflexion bedeutet hier nicht, im Kopf nach Erklärungen zu suchen, sondern den Körper und das Herz mit einzubeziehen. So entsteht ein tieferes Verständnis für dich selbst – jenseits von Gedanken, in Verbindung mit deinem inneren Wissen.

Warum Selbstreflexion so wertvoll ist

Wenn du lernst, dich selbst zu beobachten statt zu bewerten, entwickelst du mehr Mitgefühl für dich und andere. Selbstreflexion stärkt dein Selbstbewusstsein, fördert emotionale Reife und hilft dir, alte Muster zu erkennen und loszulassen. Du findest Zugang zu deinen wahren Bedürfnissen und kannst klarer und authentischer handeln.

Sanft, achtsam und im eigenen Tempo

Selbstreflexion ist kein einmaliger Moment, sondern ein Weg, der sich Schritt für Schritt entfaltet. Ich begleite dich einfühlsam, ohne Druck, in deinem individuellen Rhythmus. Ziel ist nicht Perfektion, sondern Bewusstheit – und die Fähigkeit, dich selbst anzunehmen, wie du bist.

Was passiert in einer Sitzung zur Selbstreflexion?

Wir schaffen zunächst einen sicheren Raum, in dem du dich öffnen darfst. Ich höre dir zu, stelle achtsame Fragen und begleite dich mit ergänzenden Methoden wie Energiearbeit, Körperwahrnehmung oder geführter Trance. Der Prozess richtet sich ganz nach deinem Thema und deinem Tempo.

Wie kann mir Selbstreflexion im Alltag helfen?

Sie unterstützt dich, bewusster zu reagieren statt automatisch zu handeln. Du erkennst Zusammenhänge in deinem Leben klarer, triffst stimmigere Entscheidungen und findest mehr innere Ruhe und Ausgeglichenheit.

Wie oft sollte ich zur Selbstreflexion kommen?

Das ist individuell verschieden. Manche Menschen nutzen einzelne Sitzungen für Klärung, andere möchten regelmäßig innehalten, um ihre Entwicklung zu begleiten. Wichtig ist, dass du dich sicher und verstanden fühlst.

Was, wenn ich Schwierigkeiten habe, über meine Gefühle zu sprechen?

Das ist völlig in Ordnung. Selbstreflexion geschieht nicht nur im Gespräch – oft zeigt sich viel über Körperempfindungen, Stille oder Energiearbeit. Ich begleite dich so, dass du dich jederzeit wohl und geschützt fühlst.